© Tudor

weitere Infos zu Ihrer TUDOR®

Tudor®  Black Bay Ceramic Ziffernblatt schwarz

5 Jahre Garantie TUDOR®

Handhabung Ihrer TUDOR®

Jede TUDOR wird einer Reihe rigoroser Tests unterzogen, die Präzision und Zuverlässigkeit sicherstellen. TUDOR® ist überzeugt, mit seinen Uhren die höchsten Anforderungen zu erfüllen. Deshalb setzte TUDOR® einen neuen Standard in der Uhrmacherkunst: Alle TUDOR® Uhren, die seit 2020 verkauft werden, verfügen über eine internationale Fünfjahresgarantie.

TUDOR® Kundendienst

TUDOR verfügt über ein umfangreiches internationales Netzwerk von offiziellen Fachhändlern und Kundendienstzentren.

Im Rahmen einer Wartung wird das Manufakturwerk Ihrer TUDOR einer vollständigen Revision unterzogen und sichergestellt, dass die Uhr ihre ursprünglichen funktionellen Merkmale aufweist. Darüber hinaus können Sie sich für eine vollständige Reinigung und Auffrischung von Gehäuse und Armband entscheiden, um ihren außergewöhnlichen Glanz wiederherzustellen. Die Gang­genauigkeit und die Wasser­dichtheit werden stets nach strengsten Kriterien geprüft, um die Qualität und die Zuverlässigkeit zu garantieren, für die TUDOR bekannt ist.

Nach einer Wartung ist es wichtig, dass Sie Ihre TUDOR von Hand aufziehen, bevor sie zum ersten Mal wieder getragen wird. Lösen Sie hierfür die Aufzugskrone, bringen Sie sie in die Aufzugsposition und drehen Sie sie rund 20‑mal im Uhrzeigersinn. Denken Sie immer daran, die Aufzugskrone wieder sorgfältig auf dem Gewinde­ansatz zu verschrauben, damit die Wasserdichtheit gewährleistet ist.

TUDOR® Watch ID

Dank Ihrer Garantiekarte können Sie Zugang zu allen individuellen Leistungsdaten der METAS-zertifizierten Black Bay Ceramic, Black Bay und der neuen Black Bay 58 GMT für den Status „Master Chronometer“ erhalten.

TUDOR® Anleitung - wie bedient man die GTM-Funktion

Ihre TUDOR-GTM Armbanduhr kann die Zeit in drei Zeitzonen
gleichzeitig anzeigen. Die Referenz Zeit wird durch den roten 24-Stunden-zeiger
und den Minutenzeiger angezeigt. Die Lokal Zeit wird durch den stunden- und den Minutenzeiger angezeigt. Eine
dritte Zeitzone kann anhand der drehbaren Lünette angezeigt werden.

  1. Schrauben Sie die Aufzugskrone auf und ziehen Sie sie bis zum Anschlag heraus. Drehen Sie sie in eine beliebige Richtung, um die Referenzzeit anhand des 24-Stunden-Zeigers und des Minuten­zeigers einzustellen.
  2. Drücken Sie die Krone an das Gehäuse und ziehen Sie sie bis zur ersten Rastposition heraus. Drehen Sie sie in eine beliebige Richtung, um die Lokalzeit einzustellen. Der Stundenzeiger bewegt sich in 1‑Stunden‑Schritten. Dann drücken Sie die Krone an das Gehäuse und verschrauben Sie sie wieder fest.
  3. Drehen Sie die Lünette entsprechend der jeweiligen Zeitverschiebung zwischen der Referenzzeit, die durch den 24‑Stunden-Zeiger angezeigt wird, und der Zeit in der dritten Zeitzone, in eine beliebige Richtung. Wenn der 24‑Stunden-Zeiger gegen die Lünette abgelesen wird, erhält man die Zeit der dritten Zeitzone.

TUDOR® Anleitungen - Wie stellt man das Datum ein?

Ab und zu ist es nötig, das Datum an ihrer TUDOR® Armbanduhr
einzustellen. Einige TUDOR® Modelle verfügen über eine Datum schnell Korrektur.

  1. Ziehen Sie die Aufzugskrone in die erste Rastposition heraus und drehen Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn bis das gewünschte Datum im Fenster erscheint.
  2. Drücken Sie die Krone an das Gehäuse und verschrauben Sie sie wieder fest.

TUDOR® Anleitungen - Wie stellt man die Uhrzeit ein?

Ab und zu ist es nötig, die Zeit an ihrer TUDOT® Armbanduhr
einzustellen.

  1. Schrauben Sie die Aufzugskrone auf und ziehen Sie sie bis zum Anschlag heraus.
  2. Drehen Sie die Aufzugskrone in eine beliebige Richtung bis die Zeiger die gewünschte Zeit anzeigen.
  3. Drücken Sie die Krone an das Gehäuse und verschrauben Sie sie wieder fest.

TUDOR® Anleitungen - Wie bedient man die Chronographen Funktion?

Ihr TUDOR© Chronograph kann unabhängig von der Uhrzeit
Zeiten nehmen.

  1. Schrauben Sie den Drücker auf der 2‑Uhr-Position auf und drücken Sie ihn. Die Zentralsekunde sowie der Minutenzeiger im Totalisator setzen sich in Bewegung.
  2. Drücken Sie den Drücker auf der 2‑Uhr-Position ein zweites Mal. Die Zentralsekunde sowie der Minutenzeiger im Totalisator halten an. Sie zeigen die Zeit, die vergangen ist, seitdem Sie den Drücker betätigt haben, auf eine Viertel­sekunde genau an.
  3. Schrauben Sie den Drücker auf der 4‑Uhr-Position auf und drücken Sie ihn. So werden die Chronographen­funktions­zeiger zurückgesetzt.

Wie bedient man die Lünette TUDOR® Uhr?

Ihre Tudor Taucher Uhr ist mit einer in eine Richtung drehbaren Lünette ausgestattet, um die Zeit anzuzeigen, die vergangen ist.

  1. Drehen Sie die Lünette gegen den Uhrzeigersinn, bis das Dreieck auf der Höhe des Minuten­zeigers steht.
  2. Schauen Sie zu gegebener Zeit auf Ihre Uhr. Die Differenz zwischen der Position des Dreiecks und der Position des Minutenzeigers zeigt an, wieviel Zeit vergangen ist.

Aus Sicherheits­gründen können Sie die Lünette Ihrer TUDOR Taucheruhr beim Tauchen nur gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird eine versehentliche Bewegung der Lünette verhindert, aufgrund derer ein Taucher annehmen könnte, dass ihm mehr Zeit unter Wasser verbleibt, als es tatsächlich der Fall ist.

Wie zieht man einen TUDOR® Uhr auf?

TUDOR verfügt über ein umfangreiches internationales Netzwerk von offiziellen Fachhändlern und Kundendienstzentren.

Im Rahmen einer Wartung wird das Manufakturwerk Ihrer TUDOR einer vollständigen Revision unterzogen und sichergestellt, dass die Uhr ihre ursprünglichen funktionellen Merkmale aufweist. Darüber hinaus können Sie sich für eine vollständige Reinigung und Auffrischung von Gehäuse und Armband entscheiden, um ihren außergewöhnlichen Glanz wiederherzustellen. Die Gang­genauigkeit und die Wasser­dichtheit werden stets nach strengsten Kriterien geprüft, um die Qualität und die Zuverlässigkeit zu garantieren, für die TUDOR bekannt ist.

Nach einer Wartung ist es wichtig, dass Sie Ihre TUDOR von Hand aufziehen, bevor sie zum ersten Mal wieder getragen wird. Lösen Sie hierfür die Aufzugskrone, bringen Sie sie in die Aufzugsposition und drehen Sie sie rund 20‑mal im Uhrzeigersinn. Denken Sie immer daran, die Aufzugskrone wieder sorgfältig auf dem Gewinde­ansatz zu verschrauben, damit die Wasserdichtheit gewährleistet ist.

Wie passt man das Titanband deiner TUDOR® Uhr an?

Das Titanband Ihrer TUDOR Pelagos Uhr verfügt über eine
patentierte, sich selbst anpassende Faltschließe.

  1. Die Faltschließe verfügt über drei leicht anzupassende Positionen für maximalen Komfort. Um die Position zu ändern, öffnen Sie die Sicherheitsraste und falten Sie die Schließe auf.
  2. Bringen Sie das Band in einen 90°-Winkel zur Schließe.
  3. Stellen Sie es innerhalb der Schließe in die gewünschte Position. Schließen Sie das Armband. Wenn Sie mit Ihrer TUDOR Pelagos tauchen, stellen Sie das Armband auf die Selbst­anpassung ein. Das gefederte System der Schließe stellt sicher, dass Ihre Pelagos stets sicher und fest an Ihrem Handgelenk sitzt und den sich aufgrund des Drucks ändernden Umfang Ihres Tauchanzugs ausgleicht.

Wie passt man das Textilband deiner TUDOR® Uhr an?

  1. Ziehen Sie beide Bänder durch die Schließe.
  2. Drücken Sie auf die Schlaufe und schieben Sie sie unter die Schließe.
  3. Ziehen Sie am oberen Band.

Wie reinigt man richtig deine TUDOR® Uhr?

  1. Stellen Sie sicher, dass die Aufzugskrone fest verschraubt ist.
  2. Wischen Sie die Uhr behutsam mit einem Mikrofasertuch oder einer weichen Bürste und Seifenwasser ab.
  3. Spülen Sie sie mit frischem Wasser ab. Und denken Sie daran, Ihre Armbanduhr nach jedem Kontakt mit Salzwasser gründlich mit frischem Wasser abzuspülen.

Tudor Uhren

Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und Präzision der Tudor Uhren mit Werkstattservice

Tudor Uhren stehen seit Jahrzehnten für herausragende Qualität, robustes Design und stilvolle Eleganz. Wenn Sie eine Tudor Uhr kaufen möchten, ist es entscheidend, sich umfassend über die verschiedenen Modelle und deren technische Besonderheiten zu informieren – besonders wenn Sie auch auf der Suche nach einem zuverlässigen Werkstattservice für Tudor Uhren Reparatur sind. Unsere erfahrenen österreichischen Uhrmacher in Kitzbühel bieten Ihnen nicht nur eine exklusive Auswahl an Tudor Modellen, sondern auch professionelle Wartung und Reparatur für viele Luxusuhren direkt vor Ort.

Beliebte Tudor Modelle: Black Bay, Pelagos & Royal – jetzt im exklusiven Preisvergleich

Zu den begehrtesten Tudor Modellen zählen die Tudor Black Bay Kollektion und die Tudor Pelagos Taucheruhren, die mit ihrer Kombination aus Robustheit und edlem Design sowohl für Herren als auch Damen ideal sind. Für Liebhaber von Chronographen empfehlen wir die Tudor Black Bay Chrono mit weißem Ziffernblatt, während die Tudor Black Bay 58 in 18K Gold besonders durch ihre luxuriöse Ausstrahlung besticht. Die Tudor Black Bay Ceramic mit schwarzem Ziffernblatt bietet zudem eine moderne, kratzfeste Oberfläche für den täglichen Gebrauch.

Neben diesen Klassikern sind auch die Tudor Royal Modelle sehr gefragt, da sie den exzellenten Ruf der Marke mit einem sportlich-eleganten Design weiter festigen. Für Uhrenliebhaber, die Wert auf eine hochwertige Automatikuhr aus Edelstahl legen, sind die Tudor Automatikuhren eine perfekte Wahl. Ein umfassender Preisvergleich für Tudor Uhren hilft Ihnen, das beste Angebot zu finden – ob online oder direkt beim Juwelier in Kitzbühel mit Uhr-Beratung.

Tudor Uhren kaufen mit professioneller Werkstatt für Reparatur & Wartung in Tirol

Wenn Sie eine Tudor Uhr besitzen oder planen, eine zu erwerben, ist ein zuverlässiger Service für Tudor Uhren Reparatur und Wartung unerlässlich. Unsere zertifizierten Uhrmacher in Kitzbühel bieten Ihnen eine fachgerechte Wartung, Batteriewechsel, Revisionen und Reparaturen für alle Tudor Modelle – von der klassischen Black Bay bis zur robusten Pelagos Taucheruhr. So bleibt Ihre Luxusuhr stets in perfektem Zustand und behält ihren Wert.

Egal, ob Sie nach den besten Tudor Uhren für Herren oder Damen suchen oder eine umfassende Beratung zum Thema Tudor Uhr kaufen mit Werkstattservice wünschen – in unserem Onlineshop und vor Ort beim Juwelier Schroll in Kitzbühel finden Sie eine erstklassige Auswahl und kompetente Betreuung.

Unser neuer 24/7 Luxus-Onlineshop wird ständig erweitert und bietet Ihnen rund um die Uhr exklusiven Zugang zu hochwertigen Tudor Uhren und weiteren Luxusmarken. Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie regelmäßig den Newsblog vom Juwelier Schroll Kitzbühel Tirol, um keine Neuigkeiten und Sonderaktionen zu verpassen.


Jetzt Tudor Uhren bei Juwelier Tirol entdecken und von professionellem Werkstattservice einer zertifizierten Rolex Fachwerkstatt profitieren.